Ziele der Predigerhof AG
Erhaltung des beliebten gastfreundlichen Ausflugsziel und Erholungsorts auf dem Bruderholz
Gemeinnützigkeit
Der Predigerhof ist gemeinnützig orientiert. Er dient dem Gemeinwohl, Mensch, Natur und Tier im Einklang. Es sollen Menschen mit einer Beeinträchtigung beschäftigt werden können.
Der Landgasthof Predigerhof bietet vielfältige Möglichkeiten für:
Auf dem Predigerhofe und der Nachbarschaft hat es Platz für vielfältige Aktivitäten.
Restaurant
Der Predigerhof ist ein Landgasthof. Im Erdgeschoss und im Garten ist der Restaurantbetrieb, auf der ersten und zweiten Etage befinden sich grosszügige Wohnräume. Das Restaurant Predigerhof wird geführt von der Sali Zämme Gastro GmbH mit Patrick Erb, Cyril Wipf und Tobias Gottwald.
Das Angebot des Restaurants stammt – soweit möglich – aus der Umgebung.
Garten
Kleintiere
Auf dem Predigerhof leben wieder Tiere – es gibt eine kleine und liebevolle Kleintierhaltung. Kinder und alle Interessierten können die Tiere beobachten und mitarbeiten. Es wird ein Schau- und Lernpfad zur naturnahen Landwirtschaft aufgebaut, der Wissenswertes zu den Tieren und deren Haltung vermittelt. Gehalten werden vor allem Nutztierrassen von Hühnern, Wachteln, Schafen, Ziegen und Wollschweinen. Sie liefern Eier und Fleisch und können als Arbeitskräfte eingesetzt werden, wenn es um die Landschaftspflege geht.
Hofladen
Im Hoflädeli werden die Produkte des Vereins Kleintierhaltung angeboten.
Kinder- und Erwachsenenspielgarten
Ein Kinderspielgarten ist wichtig, um den Predigerhof für Familien attraktiv zu machen.
Der Predigerhof bietet eine Ecke mit Baumstämmen, Backsteinen, Sand und Erde, Wasser, einen Ort, wo Kinder auch mal im wahrsten Sinne des Wortes «dreckig» werden dürfen.
Die verfallene Freiluft-Kegelbahn wurde instandgestellt und wieder in Betrieb genommen. Die Kegelbahn kann im Restaurant reserviert werden. Daneben steht eine Pétanquebahn zur freien Verfügung.
Instandstellung
Die Ökonomiegebäude werden alle erhalten, aber erst dann renoviert, wenn die Projekte detaillierter geplant und der Betrieb gesichert ist.
Das Faltblatt und den Zeichnungsschein können Sie hier herunterladen:
> Faltblatt >Zeichnungsschein
Erhaltung des beliebten gastfreundlichen Ausflugsziel und Erholungsorts auf dem Bruderholz
- Der Predigerhof wird zur gastfreundlichen Begegnungsstätte für Anwohner, Spaziergänger, Reiter, Velofahrer etc. werden. Er bietet den Rahmen für vielfältige Aktivitäten.
- Im Restaurant wird wieder gewirtet.
Gemeinnützigkeit
Der Predigerhof ist gemeinnützig orientiert. Er dient dem Gemeinwohl, Mensch, Natur und Tier im Einklang. Es sollen Menschen mit einer Beeinträchtigung beschäftigt werden können.
Der Landgasthof Predigerhof bietet vielfältige Möglichkeiten für:
- alle an Natur, Tieren und Erholung interessierten Personen
- Spaziergängerinnen und Spaziergänger
- Kinder und Eltern
- Reiterinnen und Reiter
- Joggerinnen und Jogger
- Velofahrende
- Hundespazierenführende
- Patientinnen und Patienten des Kantonsspitals Baselland, Bruderholz
- Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen
- Geschäftsleute
- Am Kauf regional hergestellter Produkte interessierte Menschen
- Landwirtinnen und Landwirte
- von Guter-Gastronomie-Begeisterte
- Vereine
- Jodler/-innen und Schwinger/-innen
- Viele andere mehr
Auf dem Predigerhofe und der Nachbarschaft hat es Platz für vielfältige Aktivitäten.
Restaurant
Der Predigerhof ist ein Landgasthof. Im Erdgeschoss und im Garten ist der Restaurantbetrieb, auf der ersten und zweiten Etage befinden sich grosszügige Wohnräume. Das Restaurant Predigerhof wird geführt von der Sali Zämme Gastro GmbH mit Patrick Erb, Cyril Wipf und Tobias Gottwald.
Das Angebot des Restaurants stammt – soweit möglich – aus der Umgebung.
Garten
- Das Grundstück ist mit rund 5000 m2 gross genug, um Küchengewürze, Kräuter, evtl. Obst und Beeren sowie ausgewählte Gemüse anzupflanzen. Der Garten soll als Schaugarten gestaltet werden.
- Das Feld direkt neben dem Predigerhof gehört einem Gründungsaktionär. Es werden darauf Obstbäume, Beeren und Kräuter gepflanzt. Der Ertrag wird im Predigerhof verarbeitet. Es besteht die Möglichkeit weiteres Wiesland in der Nachbarschaft zu nutzen.
Kleintiere
Auf dem Predigerhof leben wieder Tiere – es gibt eine kleine und liebevolle Kleintierhaltung. Kinder und alle Interessierten können die Tiere beobachten und mitarbeiten. Es wird ein Schau- und Lernpfad zur naturnahen Landwirtschaft aufgebaut, der Wissenswertes zu den Tieren und deren Haltung vermittelt. Gehalten werden vor allem Nutztierrassen von Hühnern, Wachteln, Schafen, Ziegen und Wollschweinen. Sie liefern Eier und Fleisch und können als Arbeitskräfte eingesetzt werden, wenn es um die Landschaftspflege geht.
Hofladen
Im Hoflädeli werden die Produkte des Vereins Kleintierhaltung angeboten.
Kinder- und Erwachsenenspielgarten
Ein Kinderspielgarten ist wichtig, um den Predigerhof für Familien attraktiv zu machen.
Der Predigerhof bietet eine Ecke mit Baumstämmen, Backsteinen, Sand und Erde, Wasser, einen Ort, wo Kinder auch mal im wahrsten Sinne des Wortes «dreckig» werden dürfen.
Die verfallene Freiluft-Kegelbahn wurde instandgestellt und wieder in Betrieb genommen. Die Kegelbahn kann im Restaurant reserviert werden. Daneben steht eine Pétanquebahn zur freien Verfügung.
Instandstellung
Die Ökonomiegebäude werden alle erhalten, aber erst dann renoviert, wenn die Projekte detaillierter geplant und der Betrieb gesichert ist.
Das Faltblatt und den Zeichnungsschein können Sie hier herunterladen:
> Faltblatt >Zeichnungsschein
Leitbild Predigerhof
Wir schaffen einen Ort, an dem sich Menschen begegnen, Umwelt und
Natur wahrnehmen, verstehen und geniessen.
Prinzipien, die wir Tag für Tag verfolgen:
Der Predigerhof
Der Predigerhof ist ein gastfreundliches Ausflugsziel und ein Erholungsort für alle. Er bietet Raum und Platz für vielfältige Aktivitäten. Der Predigerhof ist der Gemeinnützigkeit verpflichtet.
Unsere Gäste
Unsere Gäste stehen im Mittelpunkt: Gross und klein sind herzlich willkommen! Wir sorgen für eine hohe Qualität unserer Angebote.
Unsere Partner
Unsere Partner teilen unsere Ziele und Werte. Auf dem Predigerhof zu arbeiten bedeutet, nicht nur eine Tätigkeit auszuüben, sondern ist eine Leidenschaft. Gemeinsam begrüssen wir Vielfalt, um ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem wir uns alle entfalten können. Respektvoller und freundlicher Umgang ist bei uns selbstverständlich. Eine gute Nachbarschaft ist uns wichtig.
Unsere Trägerschaft
Wir wissen, dass wir Erfolg haben, wenn wir unser Leitbild in jedem dieser Bereiche umsetzen. Wir sind dafür verantwortlich, richtig vorzugehen, damit der Erfolg des Predigerhofs und aller Menschen, die am Unternehmen beteiligt sind, gesichert ist.
Unser Nachhaltigkeits-Leitbild
Wir schaffen einen Ort, an dem sich Menschen begegnen, Umwelt und
Natur wahrnehmen, verstehen und geniessen.
Prinzipien, die wir Tag für Tag verfolgen:
Der Predigerhof
Der Predigerhof ist ein gastfreundliches Ausflugsziel und ein Erholungsort für alle. Er bietet Raum und Platz für vielfältige Aktivitäten. Der Predigerhof ist der Gemeinnützigkeit verpflichtet.
Unsere Gäste
Unsere Gäste stehen im Mittelpunkt: Gross und klein sind herzlich willkommen! Wir sorgen für eine hohe Qualität unserer Angebote.
Unsere Partner
Unsere Partner teilen unsere Ziele und Werte. Auf dem Predigerhof zu arbeiten bedeutet, nicht nur eine Tätigkeit auszuüben, sondern ist eine Leidenschaft. Gemeinsam begrüssen wir Vielfalt, um ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem wir uns alle entfalten können. Respektvoller und freundlicher Umgang ist bei uns selbstverständlich. Eine gute Nachbarschaft ist uns wichtig.
Unsere Trägerschaft
Wir wissen, dass wir Erfolg haben, wenn wir unser Leitbild in jedem dieser Bereiche umsetzen. Wir sind dafür verantwortlich, richtig vorzugehen, damit der Erfolg des Predigerhofs und aller Menschen, die am Unternehmen beteiligt sind, gesichert ist.
Unser Nachhaltigkeits-Leitbild
- Wissen und Verständnis um die Bedeutung der Nachhaltigkeit, des Umweltschutzes und die Weitergabe umfassender Informationen
- Entwicklung von innovativen, kreativen und flexiblen Lösungen
- Bestreben, nachhaltige Produkte und Dienstleistungen zu produzieren, zu verwenden und anzubieten
- Förderung eines verantwortungsvollen Umweltbewusstseins als unternehmerisches Leitziel
- Dokumentation und Überprüfung des Fortschritts bei unseren Projekten
Die Predigerhof AG
Ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Basel.
Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den gemeinnützigen Betrieb und den Erhalt des im Naherholungsgebiet von Basel gelegenen Predigerhofs, indem sie - den Betrieb des Gasthauses in der Liegenschaft weiterführt. Der Betrieb soll gemeinwohlorientiert geführt werden, und es sollen Menschen mit einer psychischen oder physischen Beeinträchtigung oder einer andersgearteten Benachteiligung direkt oder indirekt beschäftigt werden können; - einen Schau- und Lehrgarten mit Kleintierhaltung für naturnahe Landwirtschaft anlegen kann. Dabei soll die Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen wie beispielsweise pro Natura, pro Specie Rara, Hochstamm-Suisse, Permakultur Schweiz usw. gesucht werden; - Verwertungsmöglichkeiten für Früchte, Kräuter und Gemüse einrichten und Wissen über die Konservierung von Nahrungsmitteln vermitteln kann. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im Inland errichten und sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie kann Liegenschaften erwerben, verwalten und veräussern und alle Geschäfte tätigen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen.
Im Verwaltungsrat sind:
Katharina Baur
Nina Brunner
Barbara Buser
Max Buser
Andrea Schmid
Jürg Stöcklin
Joel Gross
Oliver Vischer
Stand: 14. Juni 2023
Der VR betreut die verschiedenen Ressorts
Präsident: Oliver Vischer
Bau: Joel Gross, Barbara Buser
Finanzen: Jürg Stöcklin
Garten/Umgebung: Claudia Blöchliger
Gastronomie: Katharina Baur
Kleintierhaltung: Joel Gross
Kommunikation: Oliver Vischer
Recht: Andrea Schmid
Geschäftsführer ist Max Buser.
Das Faltblatt und den Zeichnungsschein können Sie hier herunterladen:
> Überblick 2020 >Zeichnungsschein
> Jahresbericht 2022 Bildschirmversion
> Jahresbericht 2021 Bildschirmversion > Druckversion
> Jahresbericht 2020 Bildschirmversion > Druckversion
> Jahresbericht 2019
> Jahresbericht 2018
> Steuerwert der Predigerhof-Aktie 2021
> Steuerwert der Predigerhof-Aktie 2020
> Steuerwert der Predigerhof-Aktie 2019
> Steuerwert der Predigerhof-Aktie 2018
Ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Basel.
Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den gemeinnützigen Betrieb und den Erhalt des im Naherholungsgebiet von Basel gelegenen Predigerhofs, indem sie - den Betrieb des Gasthauses in der Liegenschaft weiterführt. Der Betrieb soll gemeinwohlorientiert geführt werden, und es sollen Menschen mit einer psychischen oder physischen Beeinträchtigung oder einer andersgearteten Benachteiligung direkt oder indirekt beschäftigt werden können; - einen Schau- und Lehrgarten mit Kleintierhaltung für naturnahe Landwirtschaft anlegen kann. Dabei soll die Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen wie beispielsweise pro Natura, pro Specie Rara, Hochstamm-Suisse, Permakultur Schweiz usw. gesucht werden; - Verwertungsmöglichkeiten für Früchte, Kräuter und Gemüse einrichten und Wissen über die Konservierung von Nahrungsmitteln vermitteln kann. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im Inland errichten und sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie kann Liegenschaften erwerben, verwalten und veräussern und alle Geschäfte tätigen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen.
Im Verwaltungsrat sind:
Katharina Baur
Nina Brunner
Barbara Buser
Max Buser
Andrea Schmid
Jürg Stöcklin
Joel Gross
Oliver Vischer
Stand: 14. Juni 2023
Der VR betreut die verschiedenen Ressorts
Präsident: Oliver Vischer
Bau: Joel Gross, Barbara Buser
Finanzen: Jürg Stöcklin
Garten/Umgebung: Claudia Blöchliger
Gastronomie: Katharina Baur
Kleintierhaltung: Joel Gross
Kommunikation: Oliver Vischer
Recht: Andrea Schmid
Geschäftsführer ist Max Buser.
Das Faltblatt und den Zeichnungsschein können Sie hier herunterladen:
> Überblick 2020 >Zeichnungsschein
> Jahresbericht 2022 Bildschirmversion
> Jahresbericht 2021 Bildschirmversion > Druckversion
> Jahresbericht 2020 Bildschirmversion > Druckversion
> Jahresbericht 2019
> Jahresbericht 2018
> Steuerwert der Predigerhof-Aktie 2021
> Steuerwert der Predigerhof-Aktie 2020
> Steuerwert der Predigerhof-Aktie 2019
> Steuerwert der Predigerhof-Aktie 2018