Bis auf weiteres können Covid19-bedingt keine Kurse stattfinden.
FÖRDERVEREIN KLEINTIERHALTUNG PREDIGERHOF
Kurse
Kindernachmittag bei den Tieren
für Kinder ab 6
Erlebe einen Nachmittag bei den Tieren
Wir kümmern uns um den Hof und begegnen den Tieren, tatsächlich geht es vorallem um das sorgfältige Arbeiten auf dem Hof und den sorgsamen Umgang mit den Tieren. Was brauchen die Tiere, um sich wohl zu fühlen?
Ein Feuer wärmt uns beim z Vieri, es bleibt auch Zeit zum spielen und basteln, mit Lino gar einen Bogen bauen und das Bogenschiessen erlernen.
Daten/Zeit
––
Jeweils von 14.30h bis 17.30h
––
Jeweils von 14.30h bis 17.30h
Wünschenswert ist eine Teilnahme an den drei Daten hintereinander so lernen wir uns und die Tiere kennen, können Projekte gemeinsam beginnen und beenden.
Kosten
CHF 125.– für die drei Nachmittage, z' Vieri inklusive
Kursleitung: Jasmin Simmen und Lino Dutoit
Anmeldung
über das Anmeldeformular, bitte an simmenjasmin@gmail.com senden.
Leitung
Lino Dutoit, Robinsonspielplatz-Leiter in Muttenz
Jasmin Simmen, Fachangestellte Gesundheit, leitet die Kindergeburtstage auf dem Predigerhof
Ort
Predigerhof, Predigerhofstrasse 172, 4153 Reinach
Parkplätze für Autos sind beschränkt, bitte kommen Sie zu Fuss, mit dem Velo oder per ÖV.
Anmeldung
Hier können Sie die Anmeldung herunterladen (pdf)
Bitte senden Sie Ihre ausgefüllte und unterzeichnete Anmeldung mit Vermerk der Kursbezeichnung an folgende Adresse:
simmenjasmin@gmail.com
Die Anzahl Kinder ist auf 12 beschränkt. Sie erhalten eine Bestätigung.
Hinweis
Bitte wettergerechte Kleidung/Schuhe anziehen, wir sind im Freien.
für Kinder ab 6
Erlebe einen Nachmittag bei den Tieren
Wir kümmern uns um den Hof und begegnen den Tieren, tatsächlich geht es vorallem um das sorgfältige Arbeiten auf dem Hof und den sorgsamen Umgang mit den Tieren. Was brauchen die Tiere, um sich wohl zu fühlen?
Ein Feuer wärmt uns beim z Vieri, es bleibt auch Zeit zum spielen und basteln, mit Lino gar einen Bogen bauen und das Bogenschiessen erlernen.
Daten/Zeit
––
Jeweils von 14.30h bis 17.30h
––
Jeweils von 14.30h bis 17.30h
Wünschenswert ist eine Teilnahme an den drei Daten hintereinander so lernen wir uns und die Tiere kennen, können Projekte gemeinsam beginnen und beenden.
Kosten
CHF 125.– für die drei Nachmittage, z' Vieri inklusive
Kursleitung: Jasmin Simmen und Lino Dutoit
Anmeldung
über das Anmeldeformular, bitte an simmenjasmin@gmail.com senden.
Leitung
Lino Dutoit, Robinsonspielplatz-Leiter in Muttenz
Jasmin Simmen, Fachangestellte Gesundheit, leitet die Kindergeburtstage auf dem Predigerhof
Ort
Predigerhof, Predigerhofstrasse 172, 4153 Reinach
Parkplätze für Autos sind beschränkt, bitte kommen Sie zu Fuss, mit dem Velo oder per ÖV.
Anmeldung
Hier können Sie die Anmeldung herunterladen (pdf)
Bitte senden Sie Ihre ausgefüllte und unterzeichnete Anmeldung mit Vermerk der Kursbezeichnung an folgende Adresse:
simmenjasmin@gmail.com
Die Anzahl Kinder ist auf 12 beschränkt. Sie erhalten eine Bestätigung.
Hinweis
Bitte wettergerechte Kleidung/Schuhe anziehen, wir sind im Freien.
Bis auf weiteres können Covid19-bedingt keine Kindergeburtstage stattfinden.
FÖRDERVEREIN KLEINTIERHALTUNG PREDIGERHOF
Kindergeburtstag auf dem Predigerhof
Ein Besuch bei den Tieren, Bewegung an der frischen Luft bei jedem Wetter, ein Feuer zum bräteln oder wärmen - der Predigerhof Verein Kleintierhaltung bietet ein abwechslungsreiches, vielseitiges Terrain für einen Kindergeburtstag. Bei Regen gibt es eine Möglichkeit, den Kuchen etc. im trockenen zu geniessen.
Die Kinder dürfen die Tiere füttern, wo möglich streicheln, schauen ob die Wachteln oder Hühner Eier gelegt haben und rund um den Stall behilflich sein. Oder einfach die wunderbare Umgebung geniessen, spielen, sein. Wir freuen uns über Anfragen, und gerne besprechen wir Ihre Vorstellung für einen gelungenen Kindergeburtstag. Das Angebot steht für: Donnerstag oder Freitagnachmittag ca. von 14-17 Uhr Maximale Gruppengrösse: 10 Kinder Alter: ca. 3 bis 10 Jahre Der Preis ist variabel, die Mindestpauschale beträgt CHF 150.– bei einer Nutzung der Anlage der Kleintierhaltung ohne Rundgang bei den Tieren/Begleitung. Der definitive Preis richtet sich nach den Wünschen/ Vorstellungen. Zuständig für die Kindergeburtstage ist Jasmin Simmen M 077 492 00 37 simmenjasmin@gmail.com Wir freuen uns über Ihre Anfrage! Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Predigerhof AG haftet nicht bei Schäden oder Unfällen. Das Restaurant Predigerhof ist nicht Bestandteil dieses Angebotes. Wir bitten darum, den Kindern während und nach dem Besuch mitzuteilen, dass die Tiere nicht selbständig im Stall besucht werden können. Die Gatter bleiben geschlossen. |
Kleintierhaltung
Gemäss Konzept «Predigerhof» sollen auf dem Predigerhof wieder Tiere leben. Dafür wird eine kleine und sorgfältige Kleintierhaltung aufgebaut. Neben einem Hofhund werden Nutztierrassen wie Hühner, Kaninchen, Schafe, Ziegen und Schweine gehalten.
Damit es auf dem Predigerhof gackert, grunzt, meckert, möckert und fiebst wurde im April 2018 der Förderverein Kleintierhaltung Predigerhof gegründet. Der Verein unterstützt die Arbeit mit Kleintieren und -beständen, die von Pro-Specie-Rara zur Haltung empfohlen werden. Die Tiere liefern Eier und Fleisch und können als «Arbeitskräfte» eingesetzt werden, wenn es um die Landschaftspflege geht. «Die Wollschweine eignen sich super als natürliche Pflugmaschinen. Der Boden wird durch die Schweine schonend gepflügt und es macht ihnen offensichtlich Spass zu „ackern“» so Jasna Bay, Präsidentin vom Verein. Produkte die bei der Kleintierhaltung entstehen, sollen in der Gastronomie und direkt ab Hof verkauft werden.
Der Verein fördert zudem Aktivitäten und Begegnungen auf dem Areal der Kleintierhaltung für Gross und Klein. Dabei soll ein Schau- und Lehrpfad zur naturnahen Landwirtschaft Wissen über die Tiere und deren Haltung vermitteln. Geplant sind auch weitere Bildungsangebote, sowie die Möglichkeit zur aktiven Mitarbeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Auch Menschen mit speziellen Bedürfnissen erhalten dabei besondere Aufmerksamkeit. Der Verein ist bestrebt mit anderen gemeinnützigen Organisationen zusammen zu arbeiten und soziale Projekte aufzugleisen und durchzuführen. Die jahreszeitlichen Fester auf dem Gelände der Kleintierhaltung sollen jeweils ein Höhepunkt sein und Vereinsmitglieder/innen und Tierfreund/innen zusammen bringen.
Möchten auch Sie den Förderverein Kleintierhaltung Predigerhof unterstützen?
Der Mitgliederbeitrag beträgt CHF 50.-/Jahr und hilft die Unterhaltskosten – wie Futter oder Renovation von Stallungen – der Tierhaltung zu decken. Auch Spenden nehmen wir sehr gerne entgegen. Interessierte wenden sich an Lilo Roos-Vischer (info@roostvischer.ch oder 079 212 43 68).
Für Informationen zum Verein und den laufenden Projekten abonnieren Sie unseren Newsletter unter kleintierhaltung@prediger-hof.ch oder besuchen Sie uns auf unserer Facebook-Seite «Kleintierhaltung Predigerhof».
> Faltblatt Kleintierhaltung als pdf
> Jahresbericht Förderverein Kleintierhaltung Predigerhof
Kontakt:
Jasna Bay
Predigerhofstrasse 172
4153 Reinach
jasnabay@hotmail.com oder 078 866 07 70
Gemäss Konzept «Predigerhof» sollen auf dem Predigerhof wieder Tiere leben. Dafür wird eine kleine und sorgfältige Kleintierhaltung aufgebaut. Neben einem Hofhund werden Nutztierrassen wie Hühner, Kaninchen, Schafe, Ziegen und Schweine gehalten.
Damit es auf dem Predigerhof gackert, grunzt, meckert, möckert und fiebst wurde im April 2018 der Förderverein Kleintierhaltung Predigerhof gegründet. Der Verein unterstützt die Arbeit mit Kleintieren und -beständen, die von Pro-Specie-Rara zur Haltung empfohlen werden. Die Tiere liefern Eier und Fleisch und können als «Arbeitskräfte» eingesetzt werden, wenn es um die Landschaftspflege geht. «Die Wollschweine eignen sich super als natürliche Pflugmaschinen. Der Boden wird durch die Schweine schonend gepflügt und es macht ihnen offensichtlich Spass zu „ackern“» so Jasna Bay, Präsidentin vom Verein. Produkte die bei der Kleintierhaltung entstehen, sollen in der Gastronomie und direkt ab Hof verkauft werden.
Der Verein fördert zudem Aktivitäten und Begegnungen auf dem Areal der Kleintierhaltung für Gross und Klein. Dabei soll ein Schau- und Lehrpfad zur naturnahen Landwirtschaft Wissen über die Tiere und deren Haltung vermitteln. Geplant sind auch weitere Bildungsangebote, sowie die Möglichkeit zur aktiven Mitarbeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Auch Menschen mit speziellen Bedürfnissen erhalten dabei besondere Aufmerksamkeit. Der Verein ist bestrebt mit anderen gemeinnützigen Organisationen zusammen zu arbeiten und soziale Projekte aufzugleisen und durchzuführen. Die jahreszeitlichen Fester auf dem Gelände der Kleintierhaltung sollen jeweils ein Höhepunkt sein und Vereinsmitglieder/innen und Tierfreund/innen zusammen bringen.
Möchten auch Sie den Förderverein Kleintierhaltung Predigerhof unterstützen?
Der Mitgliederbeitrag beträgt CHF 50.-/Jahr und hilft die Unterhaltskosten – wie Futter oder Renovation von Stallungen – der Tierhaltung zu decken. Auch Spenden nehmen wir sehr gerne entgegen. Interessierte wenden sich an Lilo Roos-Vischer (info@roostvischer.ch oder 079 212 43 68).
Für Informationen zum Verein und den laufenden Projekten abonnieren Sie unseren Newsletter unter kleintierhaltung@prediger-hof.ch oder besuchen Sie uns auf unserer Facebook-Seite «Kleintierhaltung Predigerhof».
> Faltblatt Kleintierhaltung als pdf
> Jahresbericht Förderverein Kleintierhaltung Predigerhof
Kontakt:
Jasna Bay
Predigerhofstrasse 172
4153 Reinach
jasnabay@hotmail.com oder 078 866 07 70
Förderverein Kleintierhaltung Predigerhof
Der Förderverein Kleintierhaltung ist sehr aktiv. Der Jahresbericht ist nun öffentlich und kann heruntergeladen werden.
> Jahresbericht Förderverein Kleintierhaltung Predigerhof
> Faltblatt Kleintierhaltung als pdf
> Jahresbericht Förderverein Kleintierhaltung Predigerhof
> Faltblatt Kleintierhaltung als pdf