
bzbz bzbz
bz Basel vom 25. Februar 2023
Predigerhof AG
Neues Gastroteam für den Predigerhof
Lokal verbunden, saisonal erlebnisreich, regional bekannt.
Das Restaurant Predigerhof auf dem Bruderholz wird ab Mai 2023 vom neuen Pächterteam mit Cyril Wipf und Tobias Gottwald, zwei Köchen mit Erfahrung in der schweizerischen und internationalen Gastronomie, sowie Patrick Erb, Treuhänder und zuständig für die administrativen Aufgaben, geführt.
«Lokal, saisonal, nachhaltig» ist das Leitmotiv auf der Menükarte. Lokal und nachhaltig produziert, teils im eigenen Garten, saisonal angeboten und frisch zubereitet – das Restaurant Predigerhof will das Bindeglied zwischen den umliegenden Höfen und seinen Gästen sein.
«Wir sind in der Region zuhause, leben in Basel und Reinach, tragen mit unseren Aktivitäten seit Jahren zur gastronomischen und kulturellen Lebendigkeit bei und fördern eine regionale Wertschöpfungskette. Wir freuen uns, künftig dem Restaurant Predigerhof sowie der Buvette unser Herzblut widmen zu dürfen. Ein wunderbarer Ort, an dem wir unsere Ideen ausleben können wie sonst nirgends.» sagt Patrick Erb, Gesellschafter der Sali Zämme Gastro GmbH.
Der Predigerhof ist ein Kulturgut der Region, welches seit Generationen in den Köpfen der Basler und Baselbieter Menschen festsitzt. Es verbindet Menschen und bietet eine hohe Aufenthaltsqualität: ein Treffpunkt für Vereine, Geschäftsleute, Gastronomiefreunde und Familien, ein Streckenposten, an dem man vorbeijoggt, oder einfach «da bei den Wollschweinen», wo man gerne hin spaziert.
Der Verwaltungsrat der Predigerhof AG freut sich auf die Zusammenarbeit.
Neues Gastroteam für den Predigerhof
Lokal verbunden, saisonal erlebnisreich, regional bekannt.
Das Restaurant Predigerhof auf dem Bruderholz wird ab Mai 2023 vom neuen Pächterteam mit Cyril Wipf und Tobias Gottwald, zwei Köchen mit Erfahrung in der schweizerischen und internationalen Gastronomie, sowie Patrick Erb, Treuhänder und zuständig für die administrativen Aufgaben, geführt.
«Lokal, saisonal, nachhaltig» ist das Leitmotiv auf der Menükarte. Lokal und nachhaltig produziert, teils im eigenen Garten, saisonal angeboten und frisch zubereitet – das Restaurant Predigerhof will das Bindeglied zwischen den umliegenden Höfen und seinen Gästen sein.
«Wir sind in der Region zuhause, leben in Basel und Reinach, tragen mit unseren Aktivitäten seit Jahren zur gastronomischen und kulturellen Lebendigkeit bei und fördern eine regionale Wertschöpfungskette. Wir freuen uns, künftig dem Restaurant Predigerhof sowie der Buvette unser Herzblut widmen zu dürfen. Ein wunderbarer Ort, an dem wir unsere Ideen ausleben können wie sonst nirgends.» sagt Patrick Erb, Gesellschafter der Sali Zämme Gastro GmbH.
Der Predigerhof ist ein Kulturgut der Region, welches seit Generationen in den Köpfen der Basler und Baselbieter Menschen festsitzt. Es verbindet Menschen und bietet eine hohe Aufenthaltsqualität: ein Treffpunkt für Vereine, Geschäftsleute, Gastronomiefreunde und Familien, ein Streckenposten, an dem man vorbeijoggt, oder einfach «da bei den Wollschweinen», wo man gerne hin spaziert.
Der Verwaltungsrat der Predigerhof AG freut sich auf die Zusammenarbeit.
Kleintierhaltung
Neue Bewohnerinnen und Bewohner
Neue Bewohnerinnen und Bewohner
Walliser Landschafe:
Es hat erneut süssen Zuwachs gegeben! 4 Lämmer sind in den letzten 2 Wochen zur Welt gekommen, sind bereits bestens integriert und springen gesund und munter im Stall herum. Es ist eine Freude, ihnen zuzuschauen!
Es hat erneut süssen Zuwachs gegeben! 4 Lämmer sind in den letzten 2 Wochen zur Welt gekommen, sind bereits bestens integriert und springen gesund und munter im Stall herum. Es ist eine Freude, ihnen zuzuschauen!
Fotos: Salome Mollet
Verschenken
Sie einen Teil des Predigerhofs. Machen Sie einem Verwandten oder Bekannten ein Geschenk und schenken Sie eine oder mehrere Aktien der Predigerhof AG. Verwenden Sie dazu den > Zeichnungsschein. Aktien Der Nennwert pro Aktie beträgt 1000 CHF. Darlehen Die Finanzierung des Erhalts des Predigerhofs erfolgt über grössere und kleinere Darlehen. Alle Darlehen sind nachrangig gegenüber dem Hypothekarkredit. Sie haben eine Laufzeit von mindestens 5 Jahren und werden mit einem Bruttozins von jährlich 1 % verzinst. Die Finanzierungs- und Unterhaltskosten werden über die Miet- und Pachtzinsen abgedeckt. Der übrige Ertrag dient zur laufenden Instandstellung und Erneuerung der Gebäude. > weitere Informationen |
Hier gehts zur Website des Restaurants Predigerhof
Anfragen bitte an willkommen@restaurant-predigerhof.ch oder Telefon 061 262 21 12 |
This website uses marketing and tracking technologies. Opting out of this will opt you out of all cookies, except for those needed to run the website. Note that some products may not work as well without tracking cookies.
Opt Out of Cookies